Spielberichte

Die Chronik der Saison 2025/26: hier finden Sie alle Spielergebnisse und die dazugehörigen Presseberichte.

1. Spieltag
Der Saisonauftakt für die Damen von Bavaria Karlstadt ist geglückt! Mit zwei Punkten im Gepäck kamen sie von ihrem Auswärtsspiel aus der Oberpfalz, bei der SpVgg Pirk, zurück.Zunächst begann Hannah Burkard und traf auf Angelika Helgert. Mit 508:495 Holz und 2:2 Punkten, rettete sie den ersten Punkt auf die Habenseite der Bavaria. Annalena Metz hatte es mit Pirks Besten, Hannelore Wagner, zu tun. Bei 502:541 Holz und 1:3 Sätzen musste sie leider klein bei geben und ihren Mannschaftspunkt den Gastgeberinnen überlassen. Bis zu diesem Zeitpunkt führten die Oberpfälzerinnen mit 26 Kegeln.
Danach kam die Wende in diesem Spiel! Carmen Heinzler spielte gegen Corinna Nickl und holte mit ihren 539:500 Holz und 3:1 Sätzen, nicht nur den zweiten Mannschaftspunkt, sondern auch den Rückstand auf. Karin Römer hatte zwar ihre Mühe, tat es ihr aber gleich und gewann mit 524:500 Holz in 2:2 Sätzen gegen Petra Dilling. Mit einem guten Polster von 37 Kegeln und 3:1 Mannschaftspunkten ging die Schlusspaarung auf die Bahn.
Jennifer Weis ließ ihrer Gegnerin, Katharina Nickl, nicht den Hauch einer Chance. Mit ihrer Tagesbestleistung von 572:515 Holz und 4:0 Sätzen, machte sie den Sack zu! Helene Nick musste im Prinzip gegen Lena Lugert nur noch verwalten. Dies gelang ihr mit ihren ordentlichen 526:509 Holz und 2:2 Sätzen. Somit siegten die Bavarinnen schlussendlich mit 7:1 Punkten und einem Gesamtergebnis von 3171:3060 Holz.
2. Spieltag
Sarah Brunner Abbruch wegen Verletzung nach 60 Wurf.
Der Fairness halber muss man dazu sagen, dass der Heimsieg der Bavarinnen gegen den Laufer SV mit 7:1 Punkten und 3204:2778 Holz kein reiner Arbeitskampf war – aber durchaus verdient. Gleich zu Beginn legte Hannah Burkard mit ihren 554:519 Holz und 3:1 Sätzen gegen Barbara Fritsch den Grundstein. Helene Nick spielte auf der Nebenbahn weit unter ihren Möglichkeiten, jedoch langten ihre 519 Holz gegen Susanne Straub (475 Holz) aus, um mit 3:1 Sätzen den zweiten Punkt auf die Habenseite der Bavarinnen zu verbuchen. Annalena Metz konnte ihr gutes Ergebnis von letzter Woche leider nicht wiederholen und vergab mit 474:513 Holz und 0:4 Sätzen gegen Christine Bräu-Dümler den einzigen Mannschaftspunkt an die Gegnerinnen. Im Gegenzug lieferte sich Karin Römer gegen die Beste der Gäste, Magdalena Siegert, einen verbissenen Kampf, um den dritten Mannschaftspunkt. Mit 549:547 Holz und 2:2 Sätzen behielt sie knapp die Oberhand. Bis zu diesem Zeitpunkt, stand es 3:1 für die Bavarinnen, mit einem Vorsprung von 41 Zählern.
Die Mittelfränkinnen hatten mit der Schlusspaarung durchaus noch die Chance das Spiel auszugleichen oder gar zu gewinnen. Dies wusste Jennifer Weis jedoch eindrucksvoll zu verhindern. Einmal mehr spielte sie mit 593 Holz Tagesbestleistung. Ihre Kontrahentin, Sarah Brunner, hatte ihr auf den ersten beiden Bahnen nichts entgegenzusetzen und verletzte sich zudem auch noch, sodass sie ihr Spiel abbrechen musste. Mit 4:0 Sätzen ging daher auch der vierte Punkt an die Heimmannschaft. Carmen Heinzler kämpfte heute mit sich und den Bahnen. Konnte aber gegen Beate Karl bei 515:510 Holz und 2:2 Sätzen knapp den letzten Punkt ergattern. Für das höhere Gesamtergebnis gab es noch weitere zwei Punkte für Karlstadt.
3. Spieltag
Josefine Bellwood für Annalena Metz nach 30 Wurf und Emma Hörmann für Lisa Hofmann nach 60 Wurf.
Eine bittere Heimniederlage kassierten die Bavarinnen in der Bayernliga Nord gegen Victoria Bamberg 2. Dabei wäre ein Sieg oder zumindest ein Unentschieden durchaus drin gewesen. Resümierend wurde das Match schlichtweg in den ersten drei Paarungen aus der Hand gegeben. Bereits zu Beginn fand Hannah Burkard nicht zu ihrem derzeit gewohnt guten Spiel und unterlag Sarah Zapf mit 509:529 Holz bei 1:3 Sätzen. Auch Helene Nick wusste sich auf der Bahn keinen Rat und gab mit 492:525 Holz und 1:3 Sätzen gegen Cornelia Hofmann, Holz und Punkt ab. Annalena Metz wurde nach dem ersten Durchgang durch Josefine Bellwood ersetzt. Diese fand leider erst auf ihrer zweiten Bahn ins Spiel und vergab dadurch einen wichtigen Satzpunkt, was den Gastgeberinnen schlussendlich den Mannschaftspunkt kostete. Auf Seite der Bambergerinnen spielte zunächst Lisa Hofmann. Auch sie wurde ausgewechselt und durch Emma Hörmann ersetzt. Die Begegnung endete mit 465:493 Holz bei 2:2 Sätzen für die Gäste aus Oberfranken. Karin Römer holte als erste Bavarin ihren Punkt. Mit 2:2 Sätzen und 534:526 Holz gewann sie knapp gegen Katja Niklaus-Sych.
Bis dahin stand es 1:3 in Punkten, mit einem Rückstand von 73 Zählern. Alle Hoffnung lag nun auf der Konstante, Jennifer Weis. Diese hatte jedoch einen rabenschwarzen Tag. Zwar konnte sie mit 3:1 Sätzen gegen Barbara Pfuhlmann punkten, den Rückstand aber nur gering mit 512:489 Holz aufholen. Auch Carmen Heinzler, die zwar Tagesbestleistung mit 539 Holz spielte, konnte sich nicht wirklich gegen Kerstin Hörmann (527 Holz) absetzen. Bei 2:2 Sätzen holte sie aber noch einen wichtigen Punkt.
4. Spieltag
Josefine Bellwood für Annalena Metz nach 8 Wurf.
Eine derbe Niederlage kassierten die Bavaria Damen auswärts beim RSC Concordia Oberhaid in der Bayernliga Nord. Die Bahnen lagen den Unterfränkinnen überhaupt nicht und die eine oder andere Karlstadterin biss sich daran die Zähne aus. Völlig neben sich stand Carmen Heinzler, die gleich zu Beginn gegen Sarah Corintan mit 495 : 524 Holz und 1 : 3 Sätzen ins Hintertreffen geriet. Helene Nick konnte zwar mit 2 : 2 Sätzen und 538 : 518 Holz gegen Patricia Roos punkten, sich jedoch nicht weit genug absetzen, um den Rückstand aufzuholen.
In der Mittelpaarung zeigte Hannah Burkard gegen Hilde Peter mit 547 : 556 Holz zwar ein solides Spiel konnte aber, bei 2 : 2 Sätzen, nicht punkten. Karin Römer bemühte sich redlich ein gutes Ergebnis zu erzielen, aber auch sie scheiterte an den Bahnen und ihrer Kontrahentin, Theresa Haßfurther, mit 517 : 550 Holz und 1 : 3 Sätzen. Zu diesem Zeitpunkt führten die Gastgeberinnen mit 51 Zählern und 3:1 Mannschaftspunkten.
Annalena Metz wurde nach den ersten Würfen durch Josefine Bellwood ersetzt. Zusammen erkegelten sie gegen Melissa Müller 436 : 570 Holz bei 4:0 Punkten. Auch Jennifer Weis tat sich sichtlich schwer und schaffte es ebenfalls nicht gegen Anne Tonat mit 528 : 565 Holz bei 3:1 Sätzen für Bavaria zu punkten. Schlussendlich gewannen die Keglerinnen aus Oberhaid mit 7:1 Punkten und für Bavaria ernüchternden 222 Zählern.